Michelle (Julia) North
Hört auch auf: Kiwi, Mitchy, Meech, Mich, Shell
Geburtstag: 11. Oktober 1978 (Waage)
Heimatstadt: Christchurch, Neuseeland
Familie:
Hobbies: schlafen und weggehen mit Freunden
Lieblingsstadt in Amerika:
Panama City während der Ferien und Birmingham, natürlich
Lieblingsessen:
Pizza, Pasta, and AL's (geöffnet rund um die Uhr)
Lieblingsgetränk:
Jim Beam/ Coke and New Zealand lager (Amerikanisches Bier ist nicht stark
genug)
Lieblings Fersehsendung:
Friends
Lieblingsfilm: Ich habe
schon lange keinen guten Film mehr gesehen.
Lieblingsmusik: Ich
habe es ganz gerne ruhig (Hinweis für meine Mitbewohner)
Reisen:
Neuseeland, Australien, Fiji, Deutschland,
Hawaii, überall in den USA.
Schullaufbahn:
Michelle ging auf die "Ilam Primary School"
von 1985-1989. Dann ging sie auf die "Cobham Intermediate" von 1990-1991.
Für den Rest ihrer Schullaufbahn ging sie auf die "Rangi Ruru Girls
School". Die machte ihren Abschluß um Jahre 1996. Zu ihrer
Zeit auf "Rangi Ruru", spielt Michelle Tennis und Hockey. Im
letzten Jahr war sie Kapitän beider Mannschaften. Michelle sieht
diese Jahr auf der "Rangi Ruru" als eine der besten Jahre an.
Die ersten zwei Jahre ihrer College Laufbahn
in Amerika verbrachte Michelle in Tennesse (MTSU). Sie wurde in "All Conference
Tennis Team von 1997 und 1998 gewählt. Außerdem hat sie es in
die "Academic Student Honor Roll" geschafft. Michelle's ist jetz
in Physical Therapy.
Warum kam sie zu UAB:
Sie hat wegen dem hervorragendem Program
in Physiotherapie nach Birmingham gewechselt. Außerdem wollte sie
nicht zu weit von Tennessee wegziehen und das warme Wetter und den Süden
der USA nicht missen. Das Angebot eines Stipendiums war auch ein bedeutender
Faktor.
Was ist ihr Eindruck von den USA:
(Vor ihrer Ankunft): "Bevor ich hieher
kam, dachte ich daß die Amerikaner egozentrisch und arrogant sind.
Ich wusste nicht wirklich, was mich im College in Amerika erwartet."
(Nach ihrer Ankunft): "Ich mag Amerika und seit ich 21 bin mag ich es noch viel mehr. Manche Amis gehen ein bißchen zu gestreßt durch's Leben (ha ha Lizzie). Alles in allem kann ich mich auch über die Schulische Ausbildung nicht beklagen".
Zukunftspläne:
"Ich möchte auf die Universität
gehen und meinen Masters in Physical Therapy machen. Des weiteren
glaube ich, dass irgendwann einmal arbeiten sollte da ich nicht weiß
wie lange mich meine Eltern noch unterstützen werden."
Größte Erfolge:
"Bin immer noch am Leben und geniesse die
Herausforderungen, die mir das Leben so stellt". Ihre Tennismannschaft
schaffte es auf den zweiten Platz in der "National Secondary Schools Competition"
in den Jahren 1993-1996. Bevor sie nach Amerika kam, war sie #1 in Canterbury
Tennis. Außerdem war sie unter den top ten in Neuseeland. Sie spielte
auch Hockey für Canterbury. Sie schaffte es, ein Stipendium in Amerika
zu bekommen.
Motto: "Keep life in perspective, relax, keep smiling, and have FUN!!!"
Michelle says hello to:
Hallo Mama, Papa, Andrew, Cow, und Rich,
Gabs. Hallo auch an meine Großeltern und an meine Freunde in
Neuseeland. Ich vermisse euch.. Hallo meine Mitbewohner. Lizzard, ich hoffe
daß diese Seite im Internet ein voller Erfolg wird auch wenn ich
mir nicht sicher bin was daraus wird, wenn du es ins Deutsche übersetzt!!